.
. |
 |
|
Sektion Berlin-Brandenburg
|
|
Aktuelles, Einladungen, Berichte ...
Wir über uns:
Die Sektion 'Berlin-Brandenburg' im Verein Furka Bergstrecke gibt es seit dem Frühjahr 1997.
Aber schon im August 1991 haben sich die ersten Furka-Freunde zusammengesetzt, eine 'Regionalgruppe
Berlin-Brandenburg' gegründet und sich regelmäßig getroffen, um zusammen für das gemeinsame Ziel 'Mit Dampf von Realp über Gletsch nach Oberwald' zu arbeiten. Durch die große Entfernung aus dem Nordosten Deutschlands bis zur Furka-Bergstrecke beschränkt sich unsere praktische Mitarbeit vor Ort meist auf eine Bauwoche im Jahr. Ansonsten versuchen wir aber durch viel
Öffentlichkeitsarbeit auf die landschaftlich wunderschön gelegene Furka-Bergstrecke aufmerksam zu machen.
Wir haben nun schon mehrere Male an der Modellbahnausstellung des MEC Weinbergsweg
(zuerst unter dem Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz,
dann im Landsberger Forum
und zuletzt im Postbahnhof am Ostbahnhof)
mit einem Stand teilgenommen und konnten
dort viele der bis zu 30.000 Besucher über die Arbeit an der Bergstrecke
informieren.
Auch veranstalten wir seit 1995 jedes Jahr im Winter selbst eine
Modellbahnausstellung, früher in der Schule in Hellersdorf, in der wir auch viele Jahre auch unsere Sektionstreffen machen konnten, jetzt im KulturGut Marzahn.
Hierbei steht neben der Information über die Furka-Bergstrecke im Vordergrund,
daß die
Besucher auch mal selbst eine der Loks steuern dürfen, was besonders bei den Kindern
unter den jeweils etwa 1500 Besuchern gut ankommt.
Über unsere Ausstellungen:
2022,
2020,
2019,
2018,
2017,
2016,
2015,
2014,
2013,
2012,
2011,
2010,
2009,
2002.
Außerdem machen wir in unregelmäßigen Abständen
Exkursionen zu anderen interessanten (Schmalspur-)Bahnen. Wer hat eine
gute Idee und macht die Planung der nächsten Exkursion?
Wir sind Mitglied im MOBA - Modellbahnverband in Deutschland e.V.
Kontaktadressen der Sektion:
N. N. (Präsident der Sektion) -
dieses Amt ist momentan leider nicht besetzt.
|
Dieter Frisch, Konrad-Wolf-Str. 66b, D-13055 Berlin, Tel.: 030-979.32.70 (Vizepräsident) -
Email:
|
Lothar Müller (Vizepräsident) -
Email:
|
Hauke Heinecke (Schriftführer) -
Email:
|
Carsten Segieth (Kassierer, Webmaster) -
Email:
|
|
 |
8. und 9. Oktober 2022 |
Sa. 10 - 18 Uhr
So. 10 - 17 Uhr
Einlaß bis 30 Minuten vor Ausstellungsende.
|
27. Berliner Modellbahnausstellung
der Sektion Berlin-Brandenburg in Kooperation mit den N-Bahn und Busfreunden
im KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23 in 12685 Berlin-Marzahn
Die Teams der Sektion Berlin-Brandenburg des Vereins Furka-Bergstrecke und der N-Bahn und Busfreunde
zeigen mit vielen anderen Modellbahnfreunden und -clubs
Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten sowie einen Überblick über die Dampfbahn Furka-Bergstrecke.
|
Fr, 4. November 2022(*) |
18:00 Uhr |
Sektionstreffen - im Vereinsraum im KulturGut Marzahn (Haus A) im KulturGut Marzahn,
Alt-Marzahn 23 in 12685 Berlin-Marzahn (Eingang vom Hof aus)
Aktuelles von der Furka-Bergstrecke / aus dem VFB
Bericht / Resümee 27. Modellbahnausstellung
Verschiedenes
|
Bitte fragen Sie kurz vorher bei uns nach, ob das Treffen unter den aktuellen Bedingungen wie geplant stattfinden kann. Gerne nehmen wir Ihre Mailadresse in unseren Verteiler auf, um über unsere Treffen und Aktionen zu informieren.
|
|
- (*) dieser Stammtisch weicht ab von unserem Plan "2. Freitag im ungeraden Monat"
- Blau + 'kursiv' gesetzte Termine sind noch nicht endgültig sicher,
hier ist die Planung noch nicht ganz abgeschlossen oder es haben sich leider noch nicht genügend Teilnehmer gemeldet
- Bitte vorher hier noch mal nachschauen und/oder direkt bei uns nachfragen!
|
|
 |
Sektionstreffen:
Wir treffen uns etwa alle zwei Monate, wenn möglich am 2. Freitag im ungeraden Monat. Wegen unserer Bauwoche im Juli findet da meist kein Treffen statt, und der Termin im Mai verschiebt sich oft wegen der Feiertage.
Ort ist aufgrund der aktuellen Situation der Vereinsraum im KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23, in 12685 Berlin-Marzahn.
Wir mußten vorübergehend aus dem Aufsturz ausweichen in größere Räume, wo auch genügend Abstand gehalten werden kann - siehe die blaue Markierung rechts auf der Karte.
Auch Nicht-Mitglieder und Nicht-Aktionäre sind zu unseren Treffen natürlich ganz
herzlich willkommen, ebenso auch Gäste anderer Sektionen!
Für unsere Treffen suchen wir auch immer "Freiwillige", die an einem Termin
einen Vortrag zeigen wollen. Laptop und Beamer sind nach Absprache vor Ort.
|
Größere Karte anzeigen
|
|
 |
Bauwochen an der Furka:Meistens
im Sommer (i.allg. während der Berliner Schulferien) fährt eine Gruppe mit ca. 10 Fronarbeitern der
Sektion Berlin-Brandenburg für eine Woche an die Furka. Es hat sich in den letzten Jahren
ein 'harter Kern' gebildet, der mit leichten Veränderungen fast immer dabei ist, so
daß
es immer wieder großen Spaß macht, kennt man doch einen Teil der 'Arbeiter'
bereits.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat wendet sich für die 'Berliner Woche' an unsere
Sektion , einen Eindruck
geben die Berichte der Bauwochen:
2015,
2014,
2012,
2011,
2010,
2009,
2002.
Auch Nicht-Mitglieder und Nicht-Aktionäre sind zu den Bauwochen natürlich ganz
herzlich willkommen! |
|
Links zu
anderen DFB/VFB-relevanten Seiten:
Autor dieser Seite der Sektion Berlin-Brandenburg ist
Carsten Segieth. Die Informationen wurden
nach bestem Wissen zusammengestellt. Für die Daten, Termine und sonstige Angaben kann ich
selbstverständlich keine Gewähr übernehmen; bitte informiert mich, wenn ich einen
Fehler eingebaut habe. Sollte ich irgendwo gegen bestehende Copyrights o.ä. verstoßen
haben, so bitte ich um entsprechende Mitteilung. Die Seite(n) wurde(n) in der Absicht
erstellt, möglichst viele über die Dampfbahn Furka-Bergstrecke zu
informieren. Die gezeigten Fotos können für die eigene Zimmerwand, Reproduktionen
(Zeitschriften) etc. als Fotoabzug gegen Vorkasse bei mir bestellt werden. Eine
kommerzielle Verwertung außerhalb von VFB/DFB darf nur mit meiner schriftlichen
Zustimmung erfolgen!
Die letzte Änderung dieser Seite erfolgte am
05. Oktober 2022
(oder auch später, denn manchmal vergesse ich leider, dieses Datum hier zu ändern).
Diese Seite enthält Links zu anderen
Seiten im Internet, die nicht in meiner Verantwortung liegen. Ein
Hamburger Gericht hat vor Jahren festgestellt, daß man auch für per Link
erreichbare Seiten verantwortlich ist, wenn man sich davon nicht
ausdrücklich distanziert. Dies geschieht hiermit, denn ich kann es ja
nicht beeinflussen, was dort steht. Oder anders: ich will wirklich nur
für meinen eigenen Kram verantwortlich sein! Zum Zeitpunkt des
Einbaus der Links in meine Seite wurden diese bestmöglich geprüft. |
|
|